
Apfelsorten und Apfelernte im Alten Land



Anfang August beginnt im Alten Land die Apfelernte mit den Frühsorten wie Augustapfel, Piros, Delbare, Grafensteiner und Colina.
Ab September starten wir dann mit den Lagersorten wie: Holsteiner-Cox, Cox-Orange, Elstar, Gala, Jonagold, Jonagored, Boskoop usw. Ein Betrieb im Alten Land erntet ca. 500 Tonnen Äpfel. Diese Arbeit war früher mehr als mühselig. Man erntete in die so genanten „Pflückerschürzen“. Diese fassten bis zu 40 kg Äpfel.
Die Erntetermine unserer Apfelsorten
Früchte, die lange gelagert werden sollen, müssen ca. 3 Tage vor der Genussreife geerntet und eingelagert werden. Man kann den Reifegrad mit einem Jodtest bestimmen. Ein Apfel wird durchgeschnitten und die Schnittfläche wird mit Jod bestrichen. Färbt sich diese durchgehend bis zum Kerngehäuse dunkel ist die Frucht unreif. Die Stärke ist noch nicht abgebaut. Bleibt der Apfel daumenbreit um das Kerngehäuse hell, so hat sich die Stärke in Zucker umgewandelt und der Apfel ist 3 Tage vor Essreife.
Ein weiteres Reife-Merkmal sind die Kerne. Sie sollten bei einem reifen Apfel dunkelbraun sein.
Die Ernte kann beginnen.

Die Erntetermine unserer Apfelsorten
Früchte, die lange gelagert werden sollen, müssen ca. 3 Tage vor der Genussreife geerntet und eingelagert werden. Man kann den Reifegrad mit einem Jodtest bestimmen. Ein Apfel wird durchgeschnitten und die Schnittfläche wird mit Jod bestrichen. Färbt sich diese durchgehend bis zum Kerngehäuse dunkel ist die Frucht unreif. Die Stärke ist noch nicht abgebaut. Bleibt der Apfel daumenbreit um das Kerngehäuse hell, so hat sich die Stärke in Zucker umgewandelt und der Apfel ist 3 Tage vor Essreife.
Ein weiteres Reife-Merkmal sind die Kerne. Sie sollten bei einem reifen Apfel dunkelbraun sein.
Die Ernte kann beginnen.
Anfang / Mitte August
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Augustapfel | – | ++ | ++ | +- |
Astramel | + | ++ | ++ | +- |
Piros | + | + | + | ++- |
Sommerrot | ++ | + | + | ++ |
Mitte / Ende August
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Alkmene | ++ | + | ++ | +++ |
James Grieve | – | + | ++ | ++- |
Jamba | + | ++ | + | ++- |
Grafensteiner | – | ++ | ++ | ++ |
Delbare-Festival | + | + | + | ++ |
Goldparmäne | ++ | + | + | + |
Anfang / Mitte September
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Santana | – | +++ | ++ | +++ |
Elstar | + | ++ | ++ | ++ |
Cox-Orange | ++ | ++ | + | ++ |
Holsteiner-Cox | – | ++ | ++ | +++ |
Gala | +++ | + | – | ++ |
Mitte / Ende September
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Jonagored | + | ++ | + | +++ |
Jonagold | + | + | + | ++ |
Belida | ++ | +++ | – | ++ |
Anfang / Mitte Oktober
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Pinova | ++ | ++ | + | ++ |
Roter Boskoop | – | + | +++ | ++ |
Goldboskoop | – | + | +++ | ++ |
Mitte / Ende Oktober
Apfelsorte | süß | süß säuerlich | herzhaft | fest & knackig |
---|---|---|---|---|
Golden-Delicious | ++ | + | – | + |
Altländer Braeburn | + | ++ | ++ | +++ |
Herzprinz | – | + | +++ | ++ |
Glocken | – | – | ++ | ++ |
Gloster | – | ++ | ++ | ++ |
Altländer Fuji | ++++ | ++ | – | ++ |