Alleine schon wegen der Spezialitäten für den Gaumen, den idyllischen Bauernhäusern mit strahlend weißem Fachwerk, den Prunkpforten vor den stattlichen Herrensitzen von einst, den Windmühlen, den Kirchen und Museen. Ein Spaziergang auf dem Deich oder am Elbstrand ist ebenso ein Erlebnis wie das endlose Fahrradfahren entlang der kleinen Flussläufe, die sich durch die Landschaft schlängeln. Es gibt viel zu sehen in den drei Meilen zwischen Hamburg und Stade – vor allem wenn man auch die großen „Pötte“ auf der Elbe von und nach Hamburg fahren sieht. Auch die Kunst- und Kultur-Liebhaber kommen hier auf Ihre Kosten.
Im Herzen des Alten Landes liegt der beschauliche Ort Jork – einst schon als historisches Zentrum erwähnt, da sich hier die Hauptverkehrswege des Alten Landes kreuzten.
Hier in Jork zwischen der Borsteler Mühle und dem Yachthafen in Neuenschleuse blinkt das Glashaus-Café vom Obsthof Matthies in der Sonne